Die Nachfrage nach innovativen Ansätzen in Veränderungsprojekten wächst. Mit der Ausbildung zum Projektdesigner erhalten Führungskräften und Veränderungsbegleiter einen praxisorientierten Ansatz der hilft, Veränderungen auf eine neue Weise zu steuern. In diesem Programm lernen Sie, wie Sie Veränderungsprozesse mit dem Passionance Loop erfolgreich gestalten und vorantreiben können.

Was Sie erwartet:
  • Praxiswissen: Erlernen Sie, wie Sie Projektdesign und Organisationsentwicklung gezielt zur Gestaltung und Steuerung von Veränderungsprozessen nutzen.
  • Passionance Loop: Lernen Sie, wie Sie Veränderungsprozesse mit einer bewährten Methode steuern, die menschliche Motivation mit gezielter Leistung kombiniert
  • Business Design & Work Design: Erfahren Sie, wie Sie Geschäftsmodelle und Innovation mit den sozialen Bedürfnissen Ihres Unternehmens verbinden, um nachhaltige Veränderung zu schaffen

Wie es funktioniert:

Der Passionance Loop ermöglicht es, Veränderungsprozesse in iterativen Lernschleifen voranzutreiben, dabei kontinuierlich zu verbessern und die Ergebnisse messbar zu gestalten. Dabei werden:

  • menschliche Motivation (Passion) mit zielgerichteter Leistung (Performance) zur “Passionance” verbunden
  • die maßgeblichen Bereiche jeder Organisation klar herausgearbeitet: Work Design & Business Design.

Ihre Trainer

Der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Arthur Soballa begleitet seit über 20 Jahren Teams und Unternehmen in Veränderungsprojekten. Er ist Erfinder des Passionance Loop und Co-Entwickler des “Projektdesigners”.

Der Arbeitspsychologe Markus Väth unterstützt seit über 15 Jahren Organisationen und Menschen dabei, sich zukunftsfähig und innovativ aufzustellen, als Coach, Workshopleiter und Ausbildungsanbieter.

Rahmen

Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen

Dauer: 5 Tage (Die letzten beiden Tage können nach Absprache auch online durchgeführt werden)

Termine
  • Nürnberg: 26. bis 30. Mai 2025
  • Berlin: 7. bis 11. Juli 2025
  • Hamburg: 6. bist 10. Oktober 2025